Ad acta gelegt: vergangene Sonderausstellungen

LANDUNTER

Klima, Wetter und viel Wasser

In der Nacht vom 12. auf den 13. November 1872 überraschte ein Sturmhochwasser von bis dahin unbekanntem Ausmaß die Anwohner*innen der westlichen Ostseeküste. 271 Menschen verloren ihr Leben, Tausende wurden obdachlos. Die Naturkatastrophe verursachte ungeheure Schäden an unseren Küsten.

Weiterlesen …

Friedel Anderson

Vor drei Jahrzehnten wurde beim ersten Flensburger Malerei-Symposium die Ära einer bis in die Gegenwart anhaltenden Wertschätzung realistischer Malerei eingeläutet. Für den Itzehoer Künstler Friedel Anderson war die Teilnahme ein wichtiger Meilenstein seiner erfolgreichen Künstlerkarriere.

Weiterlesen …

KÜMOS – als der Hafen brummte

Begleitend zur Publikation „DIE ÄRA DER KÜMOS IM FLENSBURGER HAFEN“ präsentieren wir eine multimediale Sonderausstellung mit dem Titel „KÜMOS – als der Hafen brummte“.

Weiterlesen …

Starker Toback - eine Sonderausstellung im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Starker Toback – eine Kolonialware mit Spätfolgen

In der Ausstellung erfahren Sie Spannendes über die Tabakpflanze, über ihre Herkunft und über den Tabak-Handel in Schleswig-Holstein & Süddänemark.

Weiterlesen …

Partnerausstellung

"Homestory Deutschland" ist ein kollektives Selbstporträt. Es greift afrikanische, afrikanisch amerikanische und Schwarze deutsche Erinnerungstraditionen auf, in denen der mündlichen und schriftlichen Weitergabe von gelebter Erfahrung eine maßgebliche Rolle zukommt.

Weiterlesen …

Die Sonderausstellung "Perspektivwechsel 2020" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Perspektivwechsel 2020 - 100 Jahre Grenzgeschichten

Am 14. März 2020 jährt sich die Volksabstimmung von 1920 zum hundertsten Mal. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt der Museumsberg Flensburg, das Flensburger Schifffahrtsmuseum und die Dänische Zentralbibliothek eine gemeinsame Ausstellung.

Weiterlesen …

Die Sonderausstellung "Wracks" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Wracks - Wrecks - Relitti

Der Fotograf und bildende Künstler Stefano Benazzo (*1949) war vor seiner Pensionierung italienischer Botschafter. Inspiriert von der Erinnerungskultur der Seefahrt widmet er besondere Aufmerksamkeit den gestrandeten Schiffwracks in aller Welt.

Weiterlesen …

Sonderausstellung "Povl Leckband" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Ortssinn: Povl Leckband

Povl Leckband hat als Architekt die öffentliche Diskussion um eine ortsgerechte Weiterentwicklung des Flensburger Stadtbilds stetig und positiv befördert. Mit dieser Ausstellung legt der Verein FLENSBURGER BAUKULTUR e.V. den Fokus auf seine Gestaltungsbeiträge für den Bereich der Innenförde und der angrenzenden Innenstadt.

Weiterlesen …

Sonderausstellung "James Cook" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

James Cook

Kaum einer hat unsere Sicht auf die Welt so sehr geprägt wie James Cook. Er entdeckte auf seinen großen Seereisen nicht nur neue Pflanzen, Tiere und Kulturen, sondern auch Inseln, von denen keiner aus der westlichen Welt zuvor etwas wusste.

Weiterlesen …

Die Sonderausstellung "Expeditionsschiff FEUERLAND" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Expeditionsschiff FEUERLAND

Unsere neue Sonderausstellung widmet sich den 7 abenteuerlichen Leben des Expeditionsschiffes FEUERLAND und bringt dabei längst Vergessenes wieder zum Vorschein.

Weiterlesen …

Die Sonderausstellung "At the water's edge" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

At the water's edge

Das internationale Kunst- und Ausstellungsprojekt der schwedischen Künstlerin Hanna Sjöberg vereint über Sprach- und Landesgrenzen hinweg Erinnerungen an die Zeit, als die Ostsee vom Eisernen Vorhang geteilt war.

Weiterlesen …

Die Sonderausstellung "Rum, Schweiß und Tränen" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Rum, Schweiß und Tränen - Flensburgs koloniales Erbe

War der Flensburger Handel mit Zucker und Rum eine Erfolgsgeschichte? Oder muss man den so genannten Westindienhandel als Teil des europäischen Kolonialismus verstehen?

Weiterlesen …

Die Sonderausstellung "Schiffe sehen" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Schiffe sehen

Gemälde und Fotografien von Tobias Emskötter und Wolfgang Jonas

Weiterlesen …

Die Sonderausstellung "Unsinkbar" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Unsinkbar

Eine Ausstellung über Nicol-Rettungsboote

Weiterlesen …