Wal, da bläst er: von Stadt- und Walgeschichten
Ab 1722 fuhren Schiffe aus Flensburg nach Grönland und Spitzbergen, um Wale und Robben zu jagen. Aus dem Speck der Wale wurde Tran gewonnen, der als Lampenöl benutzt wurde. Noch heute erinnert zum Beispiel der Flensburger Straßenname Grönlandgang an diese Zeit. Was die Seeleute auf der langen Fahrt an Bord gemacht haben und welche Gefahren auf See drohten, sind weitere Themen, die im Dialog mit der Schulklasse erläutert werden.
Abgerundet wird die Führung durch eine gemeinsame Aktivität. Zusammen mit der Schulklasse fertigt unser Museumslotse mit unserer alten Reepschlag-Maschine ein Tau an, das selbstverständlich als Klassentau mitgenommen werden darf.
Übrigens: Das Angebot kann auch in dänischer Sprache gebucht werden.
Details

3. bis 4. Klasse

1 Stunde

3 EUR/Schüler*in