Der Glühkopfmotor: unser Sorgenkind. Nach einer Planungsodyssee hat das Projekt der Aufstellung unseres Glühkopfmotors in aller Stille nun einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht.
Zehn Jahre ist es her, dass wir im Schifffahrtsmuseum die Sonderausstellung MARITIMES DESIGN von Rainer Prüss präsentiert haben. Zehn Jahre, in denen der Designer wahrlich nicht untätig war, so dass der seinerzeit erschiene Ausstellungskatalog dringend einer Ergänzung bedurfte. Rechtzeitig zu Wiedereröffnung können wir also den NACHSCHLAG präsentieren.
…wurde und wird gearbeitet, auch wenn das Museum nun mehr als zwei Monate geschlossen war. Da wurde tatkräftig der Museumshof auf Vordermann gebracht, Treppen wurden gekärchert und Mobiliar gestrichen, geheimnisvolle Schwergewichte ins Magazin gebracht, die Dauerausstellung wurde teilweise überarbeitet, unsere Homepage ist ab sofort auch für unsere dänischen Gäste verständlich – und der lang angekündigte Newsletter erscheint endlich!
Gemeinsam mit dem Museumsberg Flensburg bieten wir drei Führungspakete für Schulklassen durch unsere gemeinsame Sonderausstellung "Perspektivwechsel 2020 - 100 Jahre Grenzgeschichten".
Der Nikolaustag 2019 war trotz des norddeutschen Wetters ein voller Erfolg: Viele strahlende Kinderaugen sind der Beweis. Wir schauen noch einmal zurück, denn diese Bilder wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:
… und Kurs setzen auf neue Projekte heißt es für das Flensburger Schifffahrtsmuseum auch in 2020. Wir freuen uns auf das, was kommt und starten gleich mit einer Ausstellungseröffnung durch.
Ab sofort verstärkt eine neue Fachkraft unser kleines Team: Unsere Volontärin wird die verschiedensten Aufgaben übernehmen und eigene Projekte umsetzen. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und wünschen ihr viel Erfolg in der Museumswelt.
Wir kennen uns nicht nur in unseren eigenen vier Wänden bestens aus, sondern auch in unserer Stadt. So bieten wir neben Führungen durch unser Haus auch Stadtrundgänge zu unterschiedlichen Themen an.