Logbuch: unsere Neuigkeiten

Was es Neues von uns zu berichten gibt? Wir verraten es Ihnen gerne:

Das Flensburger Schifffahrtsmuseum wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes 2021!

… und vor allem ein gesundes 2021 wünschen wir Ihnen! Bleiben Sie zuversichtlich und bis hoffentlich bald.

Der Simulator im Flensburger Schifffahrtsmuseum hat ein technisches Update erhalten.

Diese alte Weisheit haben wir ausnahmsweise nicht beherzigt und dankbar das Angebot der Hochschule Flensburg angenommen, unseren Simulator auf einen neueren Stand zu bringen.

Neues Flensburg-Buch im Flensburger Schifffahrtsmuseum zu kaufen

… zurück zur Normalität: Unsere erste Abendveranstaltung seit dem Lockdown war ein großer Erfolg. In kleiner Runde – und selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln – stellte die renommierte Autorin Dr. phil. Astrid Hansen ihr neues Buch „Flensburg. Kleine Stadtgeschichte“ vor.

Virtueller Rundgang durch unsere Sonderausstellung "2020"

Erhalten Sie mit unserem virtuellen Rundgang einen ersten Einblick in unsere aktuelle Sonderausstellung. Sie werden sehen: Ein Besuch lohnt sich!

Video von der Sonderausstellung "Perspektivwechsel 2020" im Flensburger Schifffahrtsmuseum

In diesem brandneuen Video geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere aktuelle Sonderausstellung "Perspektivwechsel 2020" und zeigen Ihnen unsere Lieblingsstücke. (Das Video wird auf YouTube abgespielt > Datenschutzerklärung)

Spiele, Materialien und Co. vom Flensburger Schifffahrtsmuseum herunterladen

Ob Spiele für Zuhause, ein Logbuch für den nächsten Museumsbesuch oder die Druckvorlage für eine Rallye durch unser Haus – in unserem Download-Bereich gibt’s ab sofort eine Menge zu entdecken.

Pünktlich zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai kann das Flensburger Schifffahrtsmuseum eine neue kleine Kabinettausstellung präsentieren!

Der Glühkopfmotor: unser Sorgenkind. Nach einer Planungsodyssee hat das Projekt der Aufstellung unseres Glühkopfmotors in aller Stille nun einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht.

Zehn Jahre ist es her, dass wir im Schifffahrtsmuseum die Sonderausstellung MARITIMES DESIGN von Rainer Prüss präsentiert haben. Zehn Jahre, in denen der Designer wahrlich nicht untätig war, so dass der seinerzeit erschiene Ausstellungskatalog dringend einer Ergänzung bedurfte. Rechtzeitig zu Wiedereröffnung können wir also den NACHSCHLAG präsentieren.

…wurde und wird gearbeitet, auch wenn das Museum nun mehr als zwei Monate geschlossen war. Da wurde tatkräftig der Museumshof auf Vordermann gebracht, Treppen wurden gekärchert und Mobiliar gestrichen, geheimnisvolle Schwergewichte ins Magazin gebracht, die Dauerausstellung wurde teilweise überarbeitet, unsere Homepage ist ab sofort auch für unsere dänischen Gäste verständlich – und der lang angekündigte Newsletter erscheint endlich!

Noch nicht unsere Buddelpost abonniert? Hier können Sie sich anmelden!