Logbuch: unsere Neuigkeiten

Was es Neues von uns zu berichten gibt? Wir verraten es Ihnen gerne:

Guide im Flensburger Schifffahrtsmuseum werden!

Wir suchen Guides, die auf Honorarbasis durch unsere neue Sonderausstellung "Perspektivwechsel 2020 - 100 Jahre Grenzgeschichten" führen.

Nikolaustag im Flensburger Schifffahrtsmuseum 2019

Der Nikolaustag 2019 war trotz des norddeutschen Wetters ein voller Erfolg: Viele strahlende Kinderaugen sind der Beweis. Wir schauen noch einmal zurück, denn diese Bilder wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:

Viele neue Projekte im Flensburger Schifffahrtsmuseum in 2020 geplant.

… und Kurs setzen auf neue Projekte heißt es für das Flensburger Schifffahrtsmuseum auch in 2020. Wir freuen uns auf das, was kommt und starten gleich mit einer Ausstellungseröffnung durch.

Die Öffnungszeiten des Flensburger Schifffahrtsmuseums zwischen den Tagen.

... und einen guten Rutsch wünschen wir! Wann wir geöffnet haben und wann nicht, erfahren Sie hier.

Volontariat im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Ab sofort verstärkt eine neue Fachkraft unser kleines Team: Unsere Volontärin wird die verschiedensten Aufgaben übernehmen und eigene Projekte umsetzen. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und wünschen ihr viel Erfolg in der Museumswelt.

Stadtrundgänge im Flensburger Schifffahrtsmuseum buchen

Wir kennen uns nicht nur in unseren eigenen vier Wänden bestens aus, sondern auch in unserer Stadt. So bieten wir neben Führungen durch unser Haus auch Stadtrundgänge zu unterschiedlichen Themen an.

Lange Nacht im Flensburger Schifffahrtsmuseum am 14. September 2019

Bei uns kann man was erleben: Am 14. September 2019 haben wir bis in die späten Abendstunden ein tolles Programm hier im Museum.

Digitaler Rundgang durch die vergangene Sonderausstellung FEUERLAND des Flensburger Schifffahrtsmuseums

Sie haben damals keine Zeit gefunden, unsere Sonderausstellung über den Expeditionskutter FEUERLAND zu besuchen oder möchten sie noch einmal sehen? Kein Problem: Ab sofort steht Ihnen ein digitaler Rundgang zur Verfügung.

… war unsere Ausstellungseröffnung – nicht zu Letzt dank der wunderbaren Musikeinlage von Drífa Hansen und Henriette Zahn. Vielen Dank ihr zwei! Und übrigens: Die maritimen Wollmützen stehen euch richtig gut :)

Informationen zu unserer Sonderausstellung "Wellen. Warten. Wiederkehr." gibt's hier.

Theaterwerkstatt Pilkentafel setzt sich für Flensburgs koloniales Erbe ein.

Mit ihrem Projekt „Die Leerstelle verankern“ thematisiert die Theaterwerkstatt Pilkentafel Flensburgs koloniales Erbe und fordert die Stadt auf, ein Denkmal für die Opfer der Flensburger Kolonialgeschichte zu errichten. Die Leerstelle ist noch bis zum 7. Juli im Flensburger Hafen installiert.